Geschwindigkeitsdisplays in Bannholz Nord – Stadtverwaltung kündigt erneute Maßnahmen an

Dez. 30, 2024

Nach anhaltenden Rückmeldungen aus dem Wohngebiet Bannholz Nord hat die SPD-Fraktion im Mühlacker Gemeinderat im November 2023 einen Antrag an die Stadtverwaltung gestellt, um die Situation rund um die dortige Verkehrssicherheit zu klären. Hintergrund ist die Unzufriedenheit der Anwohnerinnen und Anwohner mit der bisherigen Umsetzung der Verkehrssicherungsmaßnahmen.

Die Geschwindigkeitsdisplays, die nach einem Beschluss des Gemeinderats im Frühjahr 2024 installiert wurden, waren laut Rückmeldungen aus der Bürgerschaft lediglich wenige Wochen vor Ort und in dieser Zeit nicht aktiv. Dies führte zu Nachfragen, die Paul Renner in seiner Anfrage thematisierte.

Die Stadtverwaltung teilte nun mit, dass aufgrund eines personellen Wechsels in der Straßenverkehrsbehörde nicht mehr nachvollzogen werden könne, wie lange die Displays tatsächlich installiert waren und ob sie funktionierten. Generell würden Geschwindigkeitsdisplays für eine Dauer von zwei bis sechs Wochen angebracht, in der Regel jedoch nicht länger als einen Monat.

Trotz der offenen Fragen kündigt die Stadt an, im ersten Quartal 2025 erneut Geschwindigkeitsdisplays im Bereich Bannholz Nord / Danziger Straße anzubringen. Damit reagiert die Verwaltung auf die anhaltende Kritik aus der Bürgerschaft und möchte einen weiteren Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.

SPD-Fraktionschef Paul Renner betont: „Ich freue mich, dass die Stadtverwaltung die Problematik aufgreift und im kommenden Jahr neue Maßnahmen ergreifen wird. Es ist wichtig, dass die Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner ernst genommen werden. Ich werde den weiteren Verlauf aufmerksam begleiten.“

Die Ankündigung bietet den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern nun eine Perspektive auf Verbesserungen und zeigt, dass das Thema Verkehrssicherheit im Fokus bleibt.